Eine Lederkappe, die die legendäre US-Pilotin Amelia Earhart 1928 bei einem Flug über den Atlantik trug, ist in den USA teuer versteigert worden. Das Sammlerstück erzielte bei einer Auktion im texanischen Dallas 825 000 Dollar (etwa 736 000 Euro), wie das Auktionshaus Heritage Auctions am Montag mitteilte. Der Schätzpreis lag mit 80 000 Dollar deutlich niedriger. Der Käufer der Piloten-Haube wollte anonym bleiben.
Die aus Kansas stammende, flugbegeisterte Earhart erwarb 1921 den Pilotenschein, arbeitete zunächst aber als Sozialarbeiterin und gab Kindern Englischunterricht. 1928 schließlich überflog sie als Passagierin - und erste Frau überhaupt - mit einem Piloten und einem Mechaniker den Atlantik. 20 Stunden und 40 Minuten dauerte der Flug, der Earhart bekannt machte.
Earhart unternahm den ersten Soloflug einer Frau über den Atlantik
Danach arbeitete sie an ihrer eigenen Pilotinnen-Karriere: Tatsächlich unternahm sie 1932 den ersten Soloflug einer Frau über den Atlantik, von Neufundland nach Nordirland. Fünf Jahre später wollte sie alle bisherigen Rekorde übertrumpfen - und einmal um die Welt fliegen. Ihr letztes Abenteuer endete mit einer Tragödie: Ihr Flugzeug stürzte am 2. Juli 1937 wohl nördlich der Howlandinsel ins Meer, aber die genauen Umstände sind bis heute ungeklärt.
GEOplus erzählt Amelia Earharts abenteuerliche Lebensgeschichte von der Sozialarbeiterin zur Rekordjägerin in einer packenden Zeitreise nach – als Lesestück und als Audio-Story gesprochen von Peter Kaempfe: