Manche Menschen lassen sich selbst von großen Herausforderungen nicht verängstigen, widerstehen höchsten Belastungen und zerbrechen sogar an schweren Krisen nicht. Was zeichnet sie aus und woraus schöpfen sie ihre Kraft? Forschende ergründen die Quellen unseres Selbstbewusstseins
Manchen Menschen scheint das Leben leichter zu fallen als anderen: Mühelos knüpfen sie neue Kontakte, nie haben sie Schwierigkeiten, ihren Standpunkt zu vertreten, von Freunden und Kollegen erhalten sie ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Und kommt es mal zu Fehlschlägen, verkraften sie die besser, stellen sich Herausforderungen mit Zuversicht, haben mehr Mut als andere, vertrauen auf ihre Stärken.
All dies, so die gängige Meinung, verdanken sie einer fast unerschütterlichen Gewissheit – einer Überzeugung, die so tief ankert, dass sie alle Zweifel besiegt: dem Glauben an die eigene Person, an das eigene Selbst.