Prävention Tut mir das gut? Ein Neurologe über den Zusammenhang von Ernährung und Kopfschmerz

Viele Mythen existieren über Lebensmittel, die angeblich Kopfschmerz oder gar Migräne fördern  - einige beeinflussen tatsächlich den Schmerz 
Viele Mythen existieren über Lebensmittel, die angeblich Kopfschmerz oder gar Migräne fördern  - einige beeinflussen tatsächlich den Schmerz 
© luismolinero/ Adone Stock
Bestimmte Speisen und Getränke können bei manchen Kopfschmerzen und Migräne begünstigen, andere wiederum helfen offenbar, die Pein zu lindern. Doch wie findet man heraus, was individuell den Schmerz auslöst? Der Neurologe Christian Wöber weiß Rat

GEO WISSEN: Über den Zusammenhang zwischen Ernährung und Kopfschmerzen kursieren allerlei Vermutungen. Was ist etwa von Phänomenen wie dem China- Restaurant-Syndrom oder dem Hotdog-Kopfschmerz zu halten?

Professor Christian Wöber: Das sind Kopfschmerzen, die mit der Aufnahme bestimmter Zusatzstoffe in Zusammenhang gebracht wurden. Tatsächlich gibt es Berichte, wonach Menschen nach einem glutamathal­tigen chinesischen Essen oder dem Verzehr von gepökelten nitrithaltigen Wurstwaren der Kopf gebrummt hat.

Mehr zum Thema