Wir leben in einer "Arbeitsgesellschaft" – und kaum jemand wundert sich darüber. Wie selbstverständlich begeben sich Millionen Beschäftigte Tag für Tag in Betriebe, Fabrikhallen, Büros. Völlig natürlich erscheint es uns, dass Arbeit allgegenwärtig ist, dass sie unseren Alltag strukturiert, einen Großteil unserer Lebenszeit in Anspruch nimmt, über Einkommen und Lebensstandard bestimmt.
Ebenso sehr erwarten viele, dass ein Job heute weit mehr bieten soll als reinen Broterwerb. Suchen wir in der Arbeit nicht nur Sicherheit, sondern zugleich auch Erfüllung. Soll sie Identität stiften, Selbstwert schaffen, gleichsam unserer Existenz eine Berechtigung geben.