Stimmt nicht. Diese Ansicht ist schon über 50 Jahre alt und stammt noch aus einer Zeit, in der man Muskelverkrampfungen statt Mikroverletzungen für einen Muskelkater verantwortlich gemacht hat. Durch ausgiebiges Dehnen sollten die Muskeln vor dem Sport schon locker und geschmeidig werden, was einem Muskelkater vorbeugen sollte. Das Aufwärmen vor dem Sport ist allerdings wichtig. Wer Joggen will, sollte z.B. in den ersten Minuten etwas langsamer laufen.