Anzeige
Anzeige

Quiz Was wissen Sie über den Schlaf?

Wie viel Schlaf kostet ein Baby? Wo wird Büroschlaf geduldet? Testen Sie Ihr Wissen!

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 8
Welche Tiere halten Winterschlaf?

a) Braunbären

b) Frösche

c) Murmeltiere

Frage 2 von 8
Welche Lebewesen schlafen nie? (Mehrfachnennungen möglich)

a) Fische

b) Quallen

c) Bäume

Frage 3 von 8
Welches Säugetier schlummert am längsten?

a) Pottwal

b) Gürteltier

c) Afrikanischer Elefant

Frage 4 von 8
Wach bleiben kann ein Mensch ...

a) maximal für rund elf Tage

b) rund sieben Tage

c) nur rund drei Tage

Frage 5 von 8
Wie viel Schlaf kostet ein Baby?

a) 120 bis 240 Stunden

b) 400 bis 750 Stunden

c) 750 bis 1000 Stunden

Frage 6 von 8
Was kann ein Mensch lernen? (Mehrfachnennungen möglich)

a) Winterruhe

b) Aufrecht schlafen

c) Träume bewusst steuern

Frage 7 von 8
In welcher Schlafphase träumen wir? (Mehrfachnennungen möglich)

a) In der REM-Phase

b) In der Non-REM-Phase

c) In der LEM-Phase

Frage 8 von 8
Akzeptiert sind Nickerchen im Job ...

a) in Japan

b) in China

c) in Spanien

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 8
Welche Tiere halten Winterschlaf?

a) Braunbären ❌

b) Frösche ❌

c) Murmeltiere ✔️

Winterschlaf im engeren Sinne halten von den genannten Lebewesen nur Murmeltiere. Braunbären nehmen sich Winterruhe; Frösche verfallen in Kältestarre. Beim echten Winterschlaf sinkt der Stoffwechsel dauerhaft stark ab: Igel etwa atmen statt 50-mal pro Minute nur noch ein- bis zweimal, das Herz schlägt statt 200-mal gerade noch fünfmal pro Minute.

Frage 2 von 8
Welche Lebewesen schlafen nie? (Mehrfachnennungen möglich)

a) Fische ❌

b) Quallen ✔️

c) Bäume ✔️

„Nun ruhen alle Wälder“, heißt es zwar im Kirchenlied. Doch obwohl auch Bäume ihren Stoffwechsel nachts einzudämmen scheinen, gibt es kaum Hinweise für einen regelrechten Schlaf – und folglich auch keinen Hinweis auf negative Folgen von Schlafentzug. Ähnlich verhält es sich mit Quallen. Das Schlafbedürfnis könnte sich parallel zu einem komplexen Nervensystem entwickelt haben.

Frage 3 von 8
Welches Säugetier schlummert am längsten?

a) Pottwal ❌

b) Gürteltier ✔️

c) Afrikanischer Elefant ❌

Die neuronale Komplexität allein erklärt die Dauer des Schlafes nicht. Denn Pottwale verfügen über ein relativ ausgereiftes Nervensystem, kommen aber mit sehr wenig Schlaf aus – etwa sieben Prozent des Tages. Freilebende Elefanten aus Afrika gehören zu den wachsten Landsäugetieren mit nur zwei Stunden pro Tag. Gürteltiere dagegen schlummern durchschnittlich 18 Stunden.

Frage 4 von 8
Wach bleiben kann ein Mensch ...

a) maximal für rund elf Tage ✔️

b) rund sieben Tage ❌

c) nur rund drei Tage ❌

Der Rekord, aufgestellt 1964, steht bei 264,4 Stunden. Gesund ist das nicht: Wird der Schlafbedarf – meist sechs bis zehn Stunden pro Tag – nicht gedeckt, können Menschen sich nicht konzentrieren. Wir brauchen Schlaf, um Neues zu lernen und einzuordnen. Zudem wird der Organismus von Schadstoffen gereinigt.

Frage 5 von 8
Wie viel Schlaf kostet ein Baby?

a) 120 bis 240 Stunden ❌

b) 400 bis 750 Stunden ✔️

c) 750 bis 1000 Stunden ❌

Ein Baby raubt allen Eltern im ersten Jahr zwischen 400 und 750 Stunden Schlaf.

Frage 6 von 8
Was kann ein Mensch lernen? (Mehrfachnennungen möglich)

a) Winterruhe ✔️

b) Aufrecht schlafen ✔️

c) Träume bewusst steuern ✔️

Bauern im westrussischen Pskow sollen sich nach dem „British Medical Journal“ von 1900 über Monate zur lotska, einer Art Winterruhe, zurückgezogen haben. Einige buddhistische Mönche schlafen im Stehen. Und mit Training kann jeder von uns gute Träume herbeiführen.

Frage 7 von 8
In welcher Schlafphase träumen wir? (Mehrfachnennungen möglich)

a) In der REM-Phase ✔️

b) In der Non-REM-Phase ✔️

c) In der LEM-Phase ❌

Früher dachte man, wir träumten nur in der Phase des „Rapid Eye Movement“; neuere Forschungen lassen vermuten, dass die Träume der Non-REM-Phase nur anders sind und wir uns nicht daran erinnern können.

Frage 8 von 8
Akzeptiert sind Nickerchen im Job ...

a) in Japan ✔️

b) in China ❌

c) in Spanien ❌

In Japan gilt Büroschlaf als Beweis, sich zum Wohl der Firma verausgabt zu haben.

GEO Nr. 06/2017 - Heilsamer Rausch

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel