Abo testen Login

Biolumineszenz Geheimsprachen aus Licht: Forschende wollen das schillernde ABC der Tiere entschlüsseln

Text: Lars Abromeit, Fotos: Solvin Zankl
Fische, Kraken und Korallen sind gesprächiger, als man denkt. Und ihre Nachrichten glitzern, denn die Tiere locken, warnen, debattieren mit Licht. Leuchtzeichen sind die wichtigste Sprache der Biologie, meinen Forscher und versuchen sie auf Expeditionen zu deuten
Leuchtkalmar
Der Leuchtkalmar setzt Glanzpunkte, um sich zu tarnen, Partner oder Beutetiere anzulocken und Rivalen zu warnen
© Solvin Zankl

Der Pazifik hatte das letzte Schimmern der Dämmerung längst verschluckt, als David Gruber im schwarzen Wasser vor Mborokua in ein verstecktes Gespräch platzte. In gut zehn Meter Tiefe, unter dem Dach eines Felsvorsprungs, waren die Schatten zusammengekommen: Zu Tausenden huschten sie zwischen Korallen und den vulkanischen Felsen der Salomonen-Insel umher. Sie schienen miteinander zu streiten, vielleicht gemeinsam nach einer Richtung zu suchen, in der sie weiterziehen sollten. Genau aber konnte der Forscher sie nicht verstehen: Sie unterhielten sich lautlos. Sie sprachen in Zeichen aus Licht.

Erschienen in GEO 04/2020