VG-Wort Pixel

Senf: Diese Vitamine stecken drin

Kochzutaten
Mit der Wahl der Zutaten lässt sich nicht nur der Geschmack, sondern mitunter auch der Nährstoffgehalt eines Gerichts beeinflussen
© martinfredy / Fotolia
Welche Vitamine enthält Senf? Und welche Nährwerte sind darüber hinaus enthalten? Das lesen Sie in unserem Vitamin-Ratgeber

Vitamine im Überblick

Vitamin

Wert pro 100 g

Vitamin A (Retinoläquivalent)

5 μg

Vitamin B1 (Thiamin)

-

Vitamin B2 (Riboflavin)

200 μg

Niacin (Vitamin B3)

4900 μg

Vitamin B5 (Pantothensäure)

500 μg

Vitamin B6 (Pyridoxin)

70 μg

Biotin (Vitamin B7)

5 μg

Folsäure (Vitamin B9)

-

Vitamin B12 (Cobalamin)

-

Vitamin C

-

Vitamin D

-

Vitamin E (Alpha-Tocopherol)

-

Vitamin K

-

Senf ist ein guter Lieferant für folgendes Vitamin

Senf ist reich an Vitamin B3. Er enthält bis zu 4900 µg Vitamin B3 pro 100 g.

Vitamin B3 (Niacin) spielt eine besondere Rolle bei den Stoffwechselvorgängen im Körper. Es wirkt an biochemischen Prozessen im Körper mit, die die Energiegewinnung in den Zellen begünstigen. Bei einem Mangel an Vitamin B3 können die Symptome sehr verschieden ausfallen. Das Gefühl allgemeiner Schwäche und Hautentzündungen können auftreten. Ist der Vitamin-B3-Mangel zu groß, kann dies auch zu neurologischen Störungen führen.

Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 15000 µg, das entspricht einer Menge von 306 g Senf. Dieser Wert gilt für Erwachsene, Senioren und Stillende. Auch für Kinder und Jugendliche fallen die Referenzwerte ähnlich aus. Schwangeren Frauen wird hingegen eine etwas höhere Tagesdosierung an Vitamin B3 empfohlen.

Zu einem Vitamin-B3-Verlust von etwa 10 Prozent kann es durch das Auslaugen in Wasser kommen.

Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick

Mineralstoff

Wert pro 100 g

Calcium

120 mg

Kalium

130 mg

Magnesium

100 mg

Natrium

1250 mg

Phosphor

180 mg

So viel Kalorien stecken in Senf

Kalorien

Wert pro 100 g

Energie (Kilokalorien)

86 kcal

Energie (Kilojoule)

361 kj

Mehr zum Thema