
5. Mache deine Fehler früh, und mach viele davon!
Wer Neues will, muss auch etwas riskieren – und braucht die Freiheit, Fehler zu machen. In einer Phase des Ausprobierens sind Fehler kein Makel, sondern helfen, Schwächen einer Idee rechtzeitig zu erkennen. Frühe Fehler verhindern spätes Scheitern!
Bonus: Das Improvisations-Mantra: "Yes, and..."
Zwei Worte, die alle Improvisations-Profis verinnerlicht haben: Wer dem Leben mit offener Neugier begegnet ("Yes") und es schafft, auf den Unwägbarkeiten aufzubauen und etwas Eigenes hinzuzufügen ("and..."), der braucht das Unerwartete nicht mehr zu fürchten. Im Gegenteil: Was uns überrascht, kann uns neue Wege weisen. Lieber "Yes, and..." als immer "wenn" und "aber"!
Bonus: Das Improvisations-Mantra: "Yes, and..."
Zwei Worte, die alle Improvisations-Profis verinnerlicht haben: Wer dem Leben mit offener Neugier begegnet ("Yes") und es schafft, auf den Unwägbarkeiten aufzubauen und etwas Eigenes hinzuzufügen ("and..."), der braucht das Unerwartete nicht mehr zu fürchten. Im Gegenteil: Was uns überrascht, kann uns neue Wege weisen. Lieber "Yes, and..." als immer "wenn" und "aber"!
© Emiliano Ponzi