Anzeige
Anzeige

Wasserrecycling Warum frisches Wasser künftig aus dem Klärwerk kommt

Luftaufnahme einer Kläranlage mit runden Klärbecken
Selbst moderne Kläranlagen entfernen Keime und Schadstoffe nicht rückstandslos. Künftig darf aufbereitetes Wasser in der EU jedoch direkt zur Bewässerung von Äckern genutzt werden
© Getty Images
Dürren und Hitzewellen schmälern die Trinkwasser-Vorräte, auch in hiesigen Breitengraden. Höchste Zeit, dass Landwirtschaft, Industrie und Haushalte eine schier unerschöpfliche Ressource erschließen: unser Abwasser

Den Wassermangel bekam Deutschland im vergangenen Sommer zu spüren wie selten zuvor. Der Stand von Flüssen fiel auf ein historisch niedriges Niveau. Frachtkähne drängten sich im Schneckentempo durch verengte Fahrrinnen – nur leicht beladen, um nicht auf Grund zu laufen. Längst vergessene Schiffswracks tauchten aus Rhein und Donau auf. In den Wäldern verdorrten junge Bäume, weil ihre Wurzeln kein Wasser mehr erreichten, und nährten lodernde Brände. Mais und Rüben vertrockneten auf den Feldern.

Mehr zum Thema