Wutachschlucht, Schwarzwald Diese romantische Urlandschaft ist überwältigend

Wutachschlucht
Die 60 bis 170 Meter tiefen Schluchten erstrecken sich über 33 Flusskilometer und sorgen immer wieder für faszinierende Natur-Momente
© mauritius images / imageBROKER / Jürgen Wiesler
Was macht die Wutachschlucht so besonders? Und wann sollten Sie diesen Ort im Schwarzwald am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt die Wutachschlucht?

Die Wutachschlucht ist der größte Canyon Deutschlands und zieht sich durch den Hochschwarzwald. Die Wutach und ihre drei Nebenflüsse bilden eine Urlandschaft mit romantischen Schluchten und dichten Wäldern.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht die Wutachschlucht so besonders?

Die bis zu 170 Meter abfallenden Schluchten und wilden Wälder bilden gemeinsam eine Urlandschaft, die jeden Wanderer faszinieren dürfte. Die große Vielfalt an Geo- und Biotopen sorgt zudem für einen Reichtum an Tier- und Pflanzenarten. So sind entlang der Wutachschlucht allein 500 Schmetterlingsarten zu Hause.

Auf Wanderwegen, über Holzbrücken und kleinen Plattformen an den Wasserfällen haben Besucher die Möglichkeit die Wutachschlucht in voller Gänze zu erleben.

Idstein im Taunus

Traumort des Tages Die schönsten Reiseziele der Welt

Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt

Wann ist die beste Reisezeit für die Wutachschlucht?

Die Wutachshlucht und die Wanderwege sind ganzjährlich geöffnet. In den Schulferien kann es besonders an den Wochenenden voll werden, es empfiehlt sich also ein Besuch jenseits der Stoßzeiten. Im Herbst sorgt die Farbenpracht der Wälder für ein besonders intensives Wandererlebnis.