Kurz vor dem Brenner liegt das Wipptal mit seinen urigen Seitentälern und kleinen Dörfern. Anders als viele Orte in der Umgebung hat man sich im Wipptal entschieden, keinen Massentourismus anzustreben. Entschleunigung und Nachhaltigkeit stehen hier sowohl im Sommer als auch im Winter im Vordergrund. Gleich drei sogenannte Bergsteigerdörfer, in denen das Bewusstsein für den notwendigen Einklang zwischen Natur und Mensch noch lebendig ist und naturgegebene Grenzen respektiert werden, liegen im Wipptal. Das Landschaftsbild ist im Sommer geprägt von bergbäuerlicher Kultur und im Winter - abgesehen von dem kleinen Skigebiet bei Steinach mit 28 Pistenkilometern - von verschneiten unpräpariert Hängen, die zu Schneeschuhwanderungen, zum Langlauf oder Rodeln einladen. Das Wipptal schafft es in einer touristischen Region wie Tirol sich selbst treu zu bleiben, und steht deswegen im UN-Jahr des Nachhaltigen Tourismus auf unserer Trendreiseziele-Liste.