
Auf den Genuss
Kräftige Frucht, komplexe Aromen und viel Körper – bei den südafrikanischen Weinen schmeckt man mit jedem Schluck die Sonne und auch einen Hauch Ewigkeit. Die Reben am Kap wachsen nämlich auf den ältesten Böden der Welt. Ihr Ursprung lässt sich auf über 500 bis 800 Millionen Jahre zurückdatieren. Zunächst holländische Siedler, später dann vor allem Hugenotten brachten die ersten Reben ans Kap. Dank der günstigen Lage hinter dem Tafelberg und dem milden Klima gediehen die Trauben bestens. Eine Erfolgsgeschichte. Sogar Napoleon soll sich Wein vom Weingut Groot Constantia haben liefern lassen. In Stellenbosch, Franschhoek und Co. wird der Zauber Südafrikas in Flaschen gefüllt.
© danedwards / Adobe Stock