Schmelztiegel der Kulturen Warum Singapur so überraschend vielfältig ist
Auf die Mischung verschiedenster Kulturen und Religionen geht zurück, was für den Stadtstaat Singapur typisch ist: viel Vielfalt auf engstem Raum. In diesen Vierteln begeben Sie sich auf die Spuren...
...der peranakanischen Kultur
Katong: Die Einheimischen lieben Katong! Warum? Natürlich wegen des Essens. Denn hier gibt es die beste Peranakan Küche in ganz Singapur. Peranakan nennt sich die Mischkultur, die aus der Verbindung von malaiischen Frauen und chinesischen Männern entstanden ist. Sie prägt dieses Viertel – nicht nur kulinarisch, sondern auch architektonisch. Die im Herzen Katongs gelegene Nachbarschaft Joo Chiat strahlt durch die farbenfrohen Shophouses der Peranakan.
Mitbringsel: Nyonya Kebaya - die traditionelle, mit auffälligen Blumenmustern verzierte Kleidung der Peranakan-Frauen
Mitbringsel: Nyonya Kebaya - die traditionelle, mit auffälligen Blumenmustern verzierte Kleidung der Peranakan-Frauen
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
- Mallorca: Tipps
- Madagaskar
- Schweden mit Kindern
- Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
- Die schönsten Nationalparks der USA
- Bukarest
- Shoreditch
- Buenos Aires
- Kapverden
- Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
- Myanmar
- Spiekeroog
- Groningen
- Bergamo
- Baku
- Tanger
- Tirana
- Lesotho
- Galizien
- Maribor
- Ostsee Polen