Streetart und Co. Acht Orte, an denen Singapur überraschend bunt ist
Von wegen sauber und aufgeräumt: Singapur kann auch bunt und knallig! Wir zeigen Ihnen acht Orte, an denen die Metropole in schillernden Farben erstrahlt und Kreativität beweist
Alkaff Bridge
Die farbenreiche Brücke war nicht immer ein solcher Blickfang. Sie wurde 1997 in Anlehnung an die Form eines traditionellen Frachtbootes, auch Tongkang genannt, entworfen und gebaut. Sie spannt sich über den Singapore River und wurde ebenso wie das Ufer nach der wohlhabenden Familie Alkaff benannt, die 1852 aus dem Jemen nach Singapur kam und zu den reichsten der Stadt zählte. Erst 2004 verwandelte der philippinische Künstler Pacita Abad die Brücke zu einem knalligen Kunstwerk. Dafür verbrauchte rund 900 Liter Farbe in 55 verschiedenen Farbtönen.
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland