"Acantilados de Los Gigantes", "Klippen der Riesen" nennen sich die gewaltigen Felsklippen an der Westküste Teneriffas, und wer sich ihnen gegenübersieht, fühlt sich plötzlich ganz klein und unbedeutend. Die beinahe 500 Meter tief in den Atlantik fallenden Felsen aus Vulkangestein bilden die zweithöchste Steilküste Europas. Die gleichnamige Gemeinde "Los Gigantes" ist Ausgangsort für Bootstouren zu den gewaltigen Felsklippen, mit etwas Glück lassen sich dabei sogar Delfine und Wale beobachten