44 Kilometer nordöstlich von Mahé auf Praslin Island wird die urzeitliche Seychellen-Palme erforscht. Das 19,5 Hektar große Naturreservat Valleé de Mai mit seinem Palmenwald zählt seit 1983 zum UNESCO-Welterbe. Gut 5000 Exemplaren dieser besonderen Seychellen-Palme sind hier zu finden. Die Coco de Mer, die Meeresnusspalme, gibt der Forschung immer noch Rätsel auf: So ist die Befruchtung nicht wirklich geklärt. Mit Sicherheit kann man aber sagen, dass es männliche und weibliche Palmen gibt, die verblüffende Ähnlichkeiten zu den Merkmalen von Frau und Mann aufweisen. Die Frucht der Seychellen-Palme kann bis zu 18 Kilo schwer werden: damit zählt zu den schwersten Samen der Welt.