
St. Michael’s Mount
Wer trockenen Fußes aufs Eiland will, sollte die Gezeiten immer im Blick haben. St. Michael’s Mount am Südwest-Zipfel Englands kann nur bei Ebbe über einen Damm erreicht werden. Bei Flut ist der Fußweg vom Ort Marazion dagegen abgeschnitten. Das Eiland sieht seinem großen Bruder: Mont-Saint-Michel in der Normandie zum Verwechseln ähnlich. Kein Wunder, diente es den französischen Benediktinermönchen doch als Vorbild, als sie im 12. Jahrhundert hier die Kirche und die Abtei errichteten. St. Michael’s Mount war Pilgerstätte und später Stützpunkt mit einer befestigten Burg. Mitte des 17. Jahrhunderts zog Familie St. Aubyn ein. Ihre heutigen Nachfahren leben noch immer im Castle. Nach der Schlossführung noch den terrassenförmig angelegten Inselgarten mit exotischen Pflanzen besuchen.
Wer trockenen Fußes aufs Eiland will, sollte die Gezeiten immer im Blick haben. St. Michael’s Mount am Südwest-Zipfel Englands kann nur bei Ebbe über einen Damm erreicht werden. Bei Flut ist der Fußweg vom Ort Marazion dagegen abgeschnitten. Das Eiland sieht seinem großen Bruder: Mont-Saint-Michel in der Normandie zum Verwechseln ähnlich. Kein Wunder, diente es den französischen Benediktinermönchen doch als Vorbild, als sie im 12. Jahrhundert hier die Kirche und die Abtei errichteten. St. Michael’s Mount war Pilgerstätte und später Stützpunkt mit einer befestigten Burg. Mitte des 17. Jahrhunderts zog Familie St. Aubyn ein. Ihre heutigen Nachfahren leben noch immer im Castle. Nach der Schlossführung noch den terrassenförmig angelegten Inselgarten mit exotischen Pflanzen besuchen.
© Valerie2000 / Adobe Stock