
Dartmoor National Park in Devon
Jedes Jahr im Herbst bei der alljährlichen Ponydrift entscheiden ihre Besitzer, welches der wild lebenden Dartmoor-Ponys im Moor bleiben darf und welches verkauft wird. Die sehr bodenständigen Pferde gehören zum Dartmoor National Park wie die Hochebenen mit ihren weiten Moor- und Heideflächen, die verwunschenen Wälder, die Flussläufe und die magischen Steinkreise. Zwischen Plymouth und Exeter im Südwesten Englands misst der Nationalpark über 950 Quadratkilometer – ein idealer Ort, um ihn auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden. Und auch wenn es oft regnet und neblig ist, inspirierte diese Mystik schon zahlreiche Schriftsteller wie unter anderem Sherlock-Holmes-Autor Arthur Conan Doyle: „Der Hund von Baskerville“ ist wohl die berühmteste Gruselgeschichte.
Jedes Jahr im Herbst bei der alljährlichen Ponydrift entscheiden ihre Besitzer, welches der wild lebenden Dartmoor-Ponys im Moor bleiben darf und welches verkauft wird. Die sehr bodenständigen Pferde gehören zum Dartmoor National Park wie die Hochebenen mit ihren weiten Moor- und Heideflächen, die verwunschenen Wälder, die Flussläufe und die magischen Steinkreise. Zwischen Plymouth und Exeter im Südwesten Englands misst der Nationalpark über 950 Quadratkilometer – ein idealer Ort, um ihn auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden. Und auch wenn es oft regnet und neblig ist, inspirierte diese Mystik schon zahlreiche Schriftsteller wie unter anderem Sherlock-Holmes-Autor Arthur Conan Doyle: „Der Hund von Baskerville“ ist wohl die berühmteste Gruselgeschichte.
© Delphotostock / Adobe Stock