
Rafting-Touren auf dem Franklin River
Zwischen tiefen Schluchten und exotischem Regenwald befindet sich der letzte große Wildfluss der Erde. Der Franklin River als einzigartiges Weltnaturerbe fließt durch den Südwesten der Halbinsel Tasmaniens und ist fester Bestandteil des Franklin-Gordon-Wild-Rivers-Nationalpark. Als unberührt und uralt charakterisiert sich die Landschaft um das geschützte Gewässer. Reißende Stromschnellen und teils ruhige Flussabschnitte machen den Franklin River zu einem Wildwasser-Rafting-Paradies. Hier können neben vielfältiger Regenwaldbotanik auch seltene Tierarten, wie die Wallabys, Schnabeltiere oder Gelbschwanz-Schwarzkakadus während der Flussfahrt beobachtet werden. Für die Teilnahme an einer abenteuerlichen Rafting-Tour flussabwärts sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch sollte der Fluss niemals ohne einen professionellen Guide befahren werden. Drei Autostunden von der Hauptstadt Hobart liegt der Collingwood River, ein möglicher Einstieg für eine mehrtätige Tour, er mündet in den Franklin River. Dieser steckt voller Herausforderungen, manche Stromschnellen sind so gefährlich, dass sie besser nicht befahren werden. Ein möglicher Endpunkt der Route sind die Sir John Falls – an diesen Wasserfällen mündet der Franklin River in den Gordon River
© mauritius images / Alamy / Andrew Bain