
Klosterinsel Reichenau
Auf der nicht einmal 400 Hektar großen Insel im Bodensee stehen drei romanische Kirchen aus dem 9. bis 11. Jahrhundert. Sie sind das eigentliche Weltkulturerbe, nicht die Insel selbst. Die Wandmalereien der Kirche zeigen die Bedeutung von Reichenau als künstlerisches Zentrum des 10. und 11. Jahrhunderts und können noch heute besichtigt werden
© Günther Bayerl / Frederking & Thaler