2.480 legendäre Kilometer führt der Warlu Way durch die Geschichte der Aborigines. "Warlu" bedeutet in der Sprache der hier lebenden Aborigines "Regenbogenschlange". Der Warlu Way folgt dem Weg der Regenbogenschlange, die die Landschaft in der Region während der Traumzeit geschaffen hat. Die Strecke ist ein echtes Kultur-Highlight Australiens. In neun (oder mehr) Tagen geht es vom Ningaloo Reef in das Landesinnere, durch die typisch australische Landschaft, zwei Nationalparks und vorbei an mystischen Felsformationen bis zur Küstenstadt Broome im Norden Westaustraliens. Ein Höhepunkt ist sicherlich der Karijini Nationalpark, wo nicht nur tiefe Schluchten und zahlreiche Wander- und Klettermöglichkeiten zum Abenteuer laden, sondern auch das Karijini Eco Retreat zur urigen Erholung seine fest installierten Safarizelte öffnet. Die ungewöhnliche Unterkunft wird von der Gumala Aboriginal Corporation geleitet und rundet spätestens zum beeindruckenden Sonnenuntergang beim BBQ den lehrreichen Road-Trip ab. Für alle die noch nicht genug der außergewöhnlichen Natur Westaustraliens bekommen konnten, empfiehlt sich ab Broome ein Abstecher nach Cape Leveque. Dort geht das typische Rot der Felsen nahtlos in das Weiß der verlassenen Strände über.