Sylt ist Pomp, Sylt ist schön, Sylt ist Sylt … und hat ganz viel Wasser drumherum. Angeblich kommt jeder wieder, der einmal auf der Insel weilte. Grund genug, die Insel mit der Kamera festzuhalten. Doch was der Bildband „Sylt – im Spiegel zeitgenössischer Fotografie“ zeigt, wird mitunter überraschen. Denn Sylt wird hier mal dokumentarisch und mal rein künstlerisch ins Bild gesetzt.
Gängige Motive wie die Schönen und Reichen im Inn-Treff Sansibar sucht man hier vergebens. Hier ist die Nordseeinsel ganz facettenreich zu sehen und auch mal trist. Mal schaut ein Schaf in die Kamera, mal steht eine Polizist am Strand oder der Sperrmüll am Zaun. Die meisten der 24 zeitgenössischen Fotografen kamen während der letzten fünf Jahre mit einem Sylt Fotostipendium auf die Insel.
Dazu gesellen sich perfekt die Aufnahmen des "Stern"-Fotografen Robert Lebeck und Volker Hinz, die in den 1960er und 1970er-Jahren zur Fotoreportage auf Sylt unterwegs waren. Zusammen bilden sie das große Sylt-Kaleidoskop, in dem aber jeder trotzdem "sein" Sylt wiederfindet.
Mehr Informationen zum Bildband: www.hatjecantz.de
