
Von Walen, Gitarrenbauern und Schnapsbrennern
Wer Kultur auf Föhr sucht, wird reichlich fündig. Die Insel ist wie eine Seemannskiste mit verborgenen Schätzen, die sich nach und nach in ihrer Vielfalt zeigen. Dazu gehören nicht nur die wunderschön gestalteten Grabsteine von Walfängern, Kapitänen und Fischern im Dorf Nieblum (im Bild). Wechselnde Ausstellungen mit hochkarätiger Kunst haben das Museum der Westküste im Dorf Alkersum international bekannt gemacht und auch Musik gibt es auf Föhr – im wahrsten Sinne des Wortes handgemacht. Der Gitarrenbauer Manuel May fertigt die sinnlichen Instrumente im Wyker Ortsteil Wrixum und freut sich über Besucher. Das passende Getränk dazu kommt aus dem Ort Dunsum. Hier brennt der Bio-Bauer Jan Hinrichsen auf seinem Hof Whiskey und lädt zur Verkostung mit Stil ein. Immerhin gibt es das Gehöft schon seit 1630 – und Tradition verpflichtet.
© Wolfgang Diederich / Alamy / mauritius images