Die Schweiz ist ein Streber, wenn es um Volksentscheide, Käse und Pistengaudi geht. So zumindest der Blick aus den umliegenden Ländern auf den liberalen Alpenstaat. Doch wie sehen sich die Schweizer selbst? Zwischen uriger Almhütte und wegweisender Stadtarchitektur haben die beiden Fotografen Mathias Braschler und Monika Fischer ihre Landsleute porträtiert. Wer die Schweizer sind, was sie bewegt und was sie verbindet, haben die beiden für ihren Bildband "Die Schweizer" eingefangen.
Das Fotografen-Duo porträtiert seine Landsleute mit viel Tiefgang und einem Lächeln zugleich. Der Betrachter begegnet exemplarischen Schweizern aus allen Regionen und Bevölkerungsschichten, wie etwa dem Alpkäser Francois, der Bodenseefischer-Familie Dudler oder der Privatskilehrerin von Gstaad. "Da wir beide Schweizer sind, war es für uns interessant, uns nun auch einmal intensiv mit dem eigenen Land auseinanderzusetzen. Gerade auch weil uns unsere Projekte schon überall in die Welt gebracht haben. Wir haben tatsächlich sehr viel Neues und Überraschendes über die Schweiz gelernt und sehr viele spannende Menschen getroffen," beschreiben Braschler und Fischer ihre Motivation für das Projekt.
160 Seiten, 55 farbige Abb.