Kronsgaard
Genauso muss es früher an der ganzen Ostsee ausgesehen haben. Kilometerlang zieht sich der Strand von Falshöft bis zur Schleimündung. Wiesen wachsen bis an den Strand, ein paar Holzboote liegen an der Wasserkante. Strandläufer spazieren eine Stunde bis zum Naturschutzgebiet Geltinger Birk, wo es noch viel wilder zugeht.
Heikendorf
Picknick einpacken, Strandkorb mieten und Schiffe zählen. Der kleine Sandstrand liegt eingerahmt von Buchen an der Kieler Förde. Kreuzfahrtschiffe und Fähren gleiten so nah vorbei, dass man Passagiere winken sieht. Einheimische gehen hier nach der Arbeit noch schnell schwimmen.
Kalifornien
Angeblich fand ein Fischer mal eine morsche Schiffsplanke am Strand, auf der »California« stand. Die nagelte er an seine Hütte. Fertig war das Sehnsuchtsziel. Familien, Spaziergänger und Sonnenbader lieben den kleinen Strand, an dem es tatsächlich kalifornisch relaxt zugeht. Im Sommer wird die Bühne hinterm Deich bespielt.
Weissenhaus
Es gibt wenige Surfspots an der meist stillen Ostsee, aber wenn der Nordwestwind mit Stärke 6 pustet, bäumt sich das Meer im Westen des Strandes bis zu drei Meter auf. Dann treffen sich in der Hohwachter Bucht alle, die Spaß am Wellenreiten haben: Die Surfer und ihre Zuschauer, die ihnen vom Strand zusehen – zum Beispiel von der Terrasse des »Bootshauses« aus.
Katharinenhof
Am Naturstrand im Osten Fehmarns gibt es nicht mal Strandkörbe, Felsen und Treibholz liegen im Sand. Eschen, Buchen und Eichen geben Hängematten Halt. Ich war frühmorgens hier, weil ich den Sonnenaufgang sehen wollte: Schöne Oststrände gibt es nicht so viele an der Ostsee, nur auf Inseln wie Fehmarn oder Rügen.
www.campingplatz-katharinenhof.de
Bojendorf
Sand, so weit das Auge reicht. Der breite Fehmarner Natursandstrand ist ellenlang, dahinter werfen sich Dünen auf. Auf der Höhe des Zeltplatzes sonnen sich die Campinggäste. In der Nähe des Strandzugangs stehen Kiosk und Strandkörbe. Weiter im Norden ist es so einsam, dass es ziemlich egal ist, ob man die Badehose vergessen hat. Gut für Schwimmer geeignet, weil es nicht zu flach reingeht.
Klützer Wildstrand
Spontan am Strand übernachten? Dieser liegt so versteckt hinter dem Küstenwald unterhalb der Steilküste, dass manche Sommerhippies hier tagelang unbemerkt campieren. Er ist etwas schwer zu finden: Von Klütz führt die enge Dorfstraße nach Warnkenhagen, kurz vor dem Ort geht es rechts ab bis zum Parkplatz, von dort braucht man etwa 15 Minuten zu Fuß zum Strand.
Hinter Wangern
Schwimmer und Nackedeis lieben die einsame Lage im Südwesten der Insel Poel. Zwischen Kies und Steinen finden sich Sandbänke fürs Badetuch. Vogelliebhaber laufen zum nahen Naturschutzgebiet Fauler See-Rustwerder und beobachten Kiebitze und Säbelschnäbler.
Rosenort
Breites Ufer, feiner Sand, Dünen, dahinter Sanddorn und dichter Küstenwald: Diesen wilden Strand nahe Warnemünde kann man nur zu Fuß oder mit dem Rad erobern. Ein schöner Wanderweg führt von Markgrafenheide durch das Naturschutzgebiet Heiligensee und Hütelmoor. Mein Geheimtipp: Strandzugang 25 beziehungsweise 31.
Darßer Weststrand
Weiße Wolken stehen über dem tiefblauen Wasser. Schief gepustete Kiefern werfen lange Schatten am Strand, umgefallene Bäume liegen kreuz und quer. Der Sandstrand ist einer der schönsten an der Ostsee und liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Zwischen dem Treibholz finden sich manchmal Bernsteine und Hühnergötter, wie die Feuersteine mit Löchern genannt werden. Der nächste Parkplatz »Drei Eichen« liegt zwischen Ahrenshoop und Born.