"Das Sackerl schützt den Becher bestens und kann darüber hinaus für alles mögliche verwendet werden", erzählt Franzi. Auf ihrem Instagram-Account rufen sie ihre Follower immer wieder dazu auf, ihnen altes Outdoor-Equipment zukommen zu lassen, aus dem dann die neuen Unikate entstehen – als Dankeschön gibt es eine Grußkarte im Outdoor-Design. Organisatorisch und zeitlich gesehen, stellt ihr Konzept eine echte Herausforderung dar: "Wir sammeln die Sachen ein, waschen sie und dann wird natürlich genäht. Mittlerweile sind auch unsere Eltern mit eingespannt worden".