
Sagenhafte Grotten von Pilato
Das weiche vulkanische Tuffgestein der Insel hat ein Erbe der Römer bewahrt, das vor gut 1900 Jahren gegraben wurde: die Höhlen von Pilato. Die fünf Grotten befinden sich gleich neben dem Hafen und wurden vermutlich einst von den Römern geschaffen, um dort Fisch zu züchten – unter anderem Muränen, die als Statussymbol auf dem Teller begehrt waren. Auf einer Bootstour lassen sich die Höhlen gut von der Wasserseite aus besichtigen. Der Name der Höhlen soll auf den bekannten römischen Statthalter Pontius Pilatus zurückgehen, der eine Zeit lang auf der Insel gelebt hat.
© DPI studio / Adobe Stock