Nach traditioneller Bauart ist die charakterreiche Anlage aus Sandstein im Herzen Apuliens entstanden. Oberhalb eines jahrhundertalten Olivenhains gelegen, reicht der Blick bis zur Adriaküste. Die fast ein Meter dicken Wände sorgen dafür, dass kaum künstlich geheizt oder gekühlt werden muss; Sonnenkollektoren versorgen die hauseigene Küche. Entsprechend ist der ökologische Fußabdruck der weitläufigen Anlage minimal. Bei der Auswahl für die vor Ort zubereitete feine apulische Küche wird auf den Einklang mit den Jahreszeiten geachtet. Das meiste entstammt dem hauseigenen Garten, der Rest kommt von den umliegenden Bauernhöfen