"Hier ist's iezt unendlich schön", schrieb der verzückte Johann Wolfgang Goethe im Jahr 1778 an Charlotte von Stein – und hatte recht: Wer mit dem Boot über die Gewässer des Gartenreichs Dessau-Wörlitz gleitet, könnte meinen, durch ein wahr gewordenes Landschaftsgemälde zu fahren. Ein Tag in der märchenhaft anmutenden Gegend reicht kaum aus, um die Schlösser, Gärten, Kapellen und Pavillons in der 142 Quadratkilometer großen Naturlandschaft anzuschauen. Im Jahr 2000 adelte die UNESCO das Gartenreich Dessau-Wörlitz in Sachsen-Anhalt zum Welterbe.