
Einheimische treffen
Wer in die Kultur eines Landes eintauchen und sich bestenfalls nach wenigen Tagen als ein Teil von ihr fühlen möchte, sollte so viel Kontakt wie möglich mit den Einheimischen suchen. Das kann bereits auf der Taxifahrt vom Flughafen beginnen. Anstatt nur die Adresse zu nennen und dann stillschweigend die Fahrt zu verbringen, lohnt es sich die Ortskunde des Taxifahrers zu erfragen. Wo gibt es das beste landestypische Essen seiner/ihrer Meinung nach, wann wird es rund um die Sehenswürdigkeiten etwas ruhiger, welche Stadtteile/Landesteile sollten unbedingt besucht werden? Sie werden schnell feststellen, dass Sie kaum einen Namen, den Sie genannt bekommen, in den gängigen Reiseführern finden werden.
Airbnb wird längst von vielen Reisenden genutzt. Viele buchen allerdings eine ganze Unterkunft und sehen ihren Gastgeber allerhöchstens zur Schlüsselübergabe. Wer ein bisschen mehr vom lokalen Leben mitbekommen möchte, sollte sich also in ein Zimmer in der Wohnung des Gastgebers einmieten und sitzt somit direkt an der Quelle: Fragen stellen ist jederzeit möglich, stimmt die Sympathie werden Sie sich schon bald in den netten Cafés in der Umgebung wiederfinden, oder bei der Großmutter des Gastgebers am Kuchentisch. "Entdeckungen" heißt nun auch der neueste Wurf der bekannten Plattform. Hier bieten Einheimische Aktivitäten in ihrer Heimat an: Von Wanderungen über Kochkurse bis hin zu Besuchen von Underground-Konzerten ist alles möglich. Ein ähnliches Konzept haben auch GetYourGuide und Couchsurfing im Angebot. Beim wem Kultur durch den Magen geht, dem sei die Plattform EatWith ans Herz gelegt. Hier laden Menschen in aller Welt zu sich nach Hause ein, es wir gekocht, gegessen und sich kennengelernt.
Airbnb wird längst von vielen Reisenden genutzt. Viele buchen allerdings eine ganze Unterkunft und sehen ihren Gastgeber allerhöchstens zur Schlüsselübergabe. Wer ein bisschen mehr vom lokalen Leben mitbekommen möchte, sollte sich also in ein Zimmer in der Wohnung des Gastgebers einmieten und sitzt somit direkt an der Quelle: Fragen stellen ist jederzeit möglich, stimmt die Sympathie werden Sie sich schon bald in den netten Cafés in der Umgebung wiederfinden, oder bei der Großmutter des Gastgebers am Kuchentisch. "Entdeckungen" heißt nun auch der neueste Wurf der bekannten Plattform. Hier bieten Einheimische Aktivitäten in ihrer Heimat an: Von Wanderungen über Kochkurse bis hin zu Besuchen von Underground-Konzerten ist alles möglich. Ein ähnliches Konzept haben auch GetYourGuide und Couchsurfing im Angebot. Beim wem Kultur durch den Magen geht, dem sei die Plattform EatWith ans Herz gelegt. Hier laden Menschen in aller Welt zu sich nach Hause ein, es wir gekocht, gegessen und sich kennengelernt.
© mauritius images / age fotostock / Stefan Dahle