
Digitale Wegweiser, Bewertungen und Ratgeber ignorieren
Einfach mal abschalten. Das sollte vor allem für das Smartphone gelten. Der ewige Begleiter ist mit zig unbeantworteten E-Mails, verpassten Anrufen und Pushbenachrichtigungen nicht nur ein dauerhafter Stressfaktor auf jeder Reise. Viel zu schnell greifen wir auch dann zum Mini-PC, wenn wir uns wieder einmal den Weg zur nächsten Touristenattraktion weisen lassen wollen oder uns auf die Bewertungen anderer verlassen möchten, wenn es um die schönsten Seen, besten Restaurants und vermeintlichen Shopping-Geheimtipps geht. Wieso nicht einfach mal das Handy im Hotel, Auto oder gleich daheim lassen oder alternativ den Flugmodus ein- und den Digitalstress ausschalten? Alle Reiseführer ignorieren und einfach drauf los! Die eigene Intuition wiederfinden, auf das Bauchgefühl hören und spontanen Gedanken folgen. Wer nicht ganz ziellos durch die Stadt oder Natur wandern will, kann sich an Straßenschildern oder einem neutralen Stadtplan orientieren, (un)gewollte Umwege nehmen und am Ende des Tages doch ganz woanders landen. Wer weiß? Vielleicht finden sich so tatsächlich kulinarische Geheimtipps, ungewöhnliche Läden oder einige Spots unberührter Natur.
© anyaberkut / Fotolia