
Crazy Horse Memorial, USA
Knapp 25 Minuten Autofahrt südwestlich vom Mount Rushmore hat sich Korczak Ziolkowski, einer der Bildhauer des Präsidenten-Monuments, 1948 daran gemacht, dem Oglala-Indianer "Crazy Horse" ein Denkmal zu errichten. Der Anführer einer Gruppierung der Lakotas, eines der indigenen Völker Amerikas, Tashunka Witko ging für seine Gefechte mit der US-Armee in die Geschichtsbücher ein. Ein Jahr nach der Schlacht am Little Bighorn 1876 starb er schließlich bei dem Versuch, sich aus den Händen seiner Feinde zu befreien, durch das Bajonett eines Soldaten. Während für das Crazy Horse Memorial bereits Millionen Tonnen Granit aus der Felswand gesprengt worden sind, ist seit 1998 nur das anmutende Gesicht fertiggestellt. In fertiger Form soll die Skulptur Crazy Horse auf einem Pferd sitzend und mit ausgestrecktem Arm nach Osten weisend zeigen. Ziolkowski starb bereits 1982. Sollte das Werk tatsächlich noch vollendet werden, wäre es fast zehnmal so groß wie Mount Rushmore.
© picture alliance / NurPhoto | Patrick Gorski