Rumänien

8 Min.
Armin Rohde fotografiert Erdmännchen

Abenteuer & Naturschutz Die große GEO-Show – die bewegenden Highlights im Video

Wölfe küssen in Norwegen, Balsaholz-Samen ernten in Ecuador, Krokodile füttern in Australien, Apnoe-Tauchen in Japan oder Erdmännchen fotografieren in Südafrika: In den ersten zwei Folgen der "großen GEO-Show" sind Promis an unterschiedliche Orte auf der ganzen Welt gereist und haben spannende Aufgaben bewältigt. Wir zeigen die bewegenden Highlights im Video
Siebenbürgen, Transsilvanien

Rumänien Transsilvanien: Verborgener Erlebnisschatz mitten in Europa

Transsilvanien ist ein einzigartiger Schmelztiegel aus wilder Natur, mystischen Burgen und europäischem Aufbruch in die Moderne. Der faszinierende Landstrich im Herzen Rumäniens empfängt mit seiner eigenen Welt aus Geschichte, Traditionen und gelebter Gastfreundschaft
Rapa Rosie

Râpa Rosie Der Grand Canyon von Rumänien

Was macht Râpa Rosie so besonders? Und wann sollten Sie das Naturschutzgebiet in Rumänien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Timisoara

Timișoara Das kleine Wien von Rumänien

Was macht Timișoara so besonders? Und wann sollten Sie die rumänische Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
9 Bilder
Rumänien: Bilder einer verschwindenden Welt

Rumänien Bilder einer verschwindenden Welt

Fünf Jahre lang fotografierte Tamas Dezso den Verfall Rumäniens - untergehende Traditionen, kommunistische Ruinen, verschwindende Dorfgemeinschaften
Rumänien: Chronik der Eskalation

Rumänien Chronik der Eskalation

Auf den Straßen Bukarests herrschen bürgerkriegsähnliche Zustände. Die lokale Tierschutzbehörde (ASPA) missachtet das Gesetz und tötet widerrechtlich Straßenhunde. Tierschützer stellen sich ihnen in den Weg - bis die Situation eskaliert
Bukarest

Rumänien Unterschätztes Bukarest

Bukarest gilt in Rumänien als "Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten". Tatsächlich gibt es hier vor allem eines nicht: Regeln
Rumänien: Ein Leben für die Streuner

Rumänien Ein Leben für die Streuner

Seit Anfang 2014 dürfen Straßenhunde in Rumänien laut Gesetz getötet werden. Petra Ciocan kämpft um die Leben der Streuner - und riskiert dabei ihr eigenes
Der Fröhliche Friedhof von Rumänien

Der Fröhliche Friedhof von Rumänien

Die Bewohner des Dorfes Sâpânta in Maramures sind stolz auf ihren „Fröhlichen Friedhof“. Bunte Gemälde und kunstvolle Schnitzereien erzählen die Lebensgeschichten der 800 Verstorbenen. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 19. April um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
11 Bilder
Fotogalerie: Eine Fahrt durchs Donaudelta

Fotogalerie Eine Fahrt durchs Donaudelta

Eine flüssige Wildnis – das ist das Donaudelta! Monika Höfler fotografierte im größten Schilfgebiet der Erde
Die letzten Köhler von Rumänien

Die letzten Köhler von Rumänien

Sie verdienen kaum Geld und riskieren ihre Gesundheit, damit wir im Sommer grillen können: die Köhler aus der Region Maramures liefern die Holzkohle nach Westeuropa. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 5. April um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
Die letzten Köhler von Rumänien

Die letzten Köhler von Rumänien

Sie verdienen kaum Geld und riskieren ihre Gesundheit, damit wir im Sommer grillen können: die Köhler aus der Region Maramures liefern die Holzkohle nach Westeuropa. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 2. März 20133 um 9.45 Uhr. Mit VIDEO
Wilde Pferde im Donaudelta

Wilde Pferde im Donaudelta

Im rumänischen Donau-Delta bedrohen freigelassene Pferde das ökologische Gleichgewicht. Tierfreunde und Naturschützer streiten um die Zukunft der wilden Herden. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag (10. April) um 19.30 Uhr und am Sonntag (18. April) um 14 Uhr
Maramure: Ein Land wie vor unserer Zeit

Maramure: Ein Land wie vor unserer Zeit

Würde man ein Volksmärchen verfilmen - dies wäre der Drehort: Bauern in Trachten ernten ihr Heu, Pferdewagen rumpeln vorbei, Wäsche rotiert in der Flusswaschmaschine, und Gott bekommt ein Haus aus Holz. Die Menschen in der Maramure/Rumänien, leben nach alten Traditionen, aber nicht hinterm Mond