Camping-Tipps Packen wir's: Die besten Tipps für Camper-Neulinge
Die Damenstrumpfhose als Keilriemenersatz reicht heute für keine Weltumrundung mehr. Wer autark in und um seinen Bus leben möchte, sollte dieses Rüstzeug mit an Bord haben

Vom Suchen und Finden
Da ist sie, die Dämmerung. Der Sonnenuntergang im Rückspiegel. Ein Traum! Aber irgendwas war da doch… Und schon wird hektisch nach dem nächsten Stellplatz gesucht. Entspannt ist, wer vorher plant. Egal, ob Natur- oder Mini-Campingplätze, auf dem Feld des hiesigen Landwirtes oder abgelegenen Camp-Spaces. Portale wie hinterland.camp, popupcamps.de, You and a View, vansite.eu und campspace.com stellen Kontakt zu interessanten Gastgebern her. Legal und gar nicht teuer. Viele Bauern sind auch spontan camperfreundlich – also Gastgeschenk aus der Heimat nicht vergessen. Und falls die Technik doch einmal ausfällt, Zielort unbedingt in einer physischen Karte markieren. Netter Nebeneffekt: Eine stylische Erinnerung für die heimischen vier Wände.
© Romvy / Shutterstock