
Bazaruto-Archipel, Mosambik
Die fünf Inseln des Archipels liegen vor der Küste Mosambiks im Indischen Ozean. Seit 1971 sind sie Teil des Bazaruto-Nationalparks, einem der größten Meeresschutzgebiete in Afrika. Die Insel erheben sich in Form von Dünen aus dem türkisfarbenen Meer, verfügen aber auch über eine üppige Vegetation. Das wahre Spektakel beginnt allerdings unter
Wasser. In perfekten Konditionen leben hier Wale, seltene Schildkrötenarten, Delfine, sowie mindestens 150 Exemplare der vom Aussterben bedrohten Dugongs. Unbeschädigte Korallenriffe bilden Rückzugsorte für diverse Fischarten wie Dories, Falterfische oder Makrelen und sorgen für ein intaktes Ökosystem
Wasser. In perfekten Konditionen leben hier Wale, seltene Schildkrötenarten, Delfine, sowie mindestens 150 Exemplare der vom Aussterben bedrohten Dugongs. Unbeschädigte Korallenriffe bilden Rückzugsorte für diverse Fischarten wie Dories, Falterfische oder Makrelen und sorgen für ein intaktes Ökosystem
© Atlantide Phototravel/Corbis