In Stein gemeißelt Sechs monumentale Porträts aus aller Welt
Bis zu 1.000 Jahre alt, 172 Meter hoch und 195 Meter lang: Hier kommen sechs beeindruckende Skulpturen, die direkt in einen Berg gehauen wurden
Die Statue des Dakerkönigs Decebalus

mauritius images / Tschanz-Hofmann
Decebalus war der letzte König von Dakien – einer ehemaligen Provinz des Römischen Reiches am Donauufer. Zwölf Bildhauer arbeiteten 10 Jahre (1994-2004) an seinem 40 Meter hohen Monument im heutigen Rumänien.
Der Initiator zum Bau der Bergstatue, der rumänische Geschäftsmann und Historiker Iosif Constantin Drăgan, verewigte sich direkt mit in die lateinische Inschrift "DECEBALUS REX - DRAGAN FECIT", auf Deutsch: „König Decebalus - Errichtet von Drăgan“.

GEO Reise-Newsletter