Zwergstaaten Die zwölf kleinsten Staaten Europas – und warum man sie besuchen sollte
Ob San Marino, Liechtenstein oder Andorra: Darum sind auch Europas Zwergstaaten und eingeschränkt souveräne Kleinstaaten eine Reise wert

Athos
Wer in die autonome Mönchsrepublik auf dem Berg Athos auf der griechischen Halbinsel Chalkidikí reisen will, sollte, nein, muss männlich sein. Im Ernst: In der von Äbten verwalteten Klosterrepublik herrschen Regeln wie aus einer anderen Zeit. Frauen müssen draußen bleiben. Selbst weibliche Haustiere - außer Katzen - sind verboten. Reisende finden auf der nur 335 Quadratkilometer großen Fläche 20 Klöster – und vor allem Ruhe
© Angel Yordanov / Adobe Stock