12 Zwergstaaten in Europa: Warum man sie besuchen sollte
Gerademal 1000 Menschen und 0,44 Quadratkilometer zählt die Vatikanstadt in Rom. Damit ist der Stadtstaat der kleinste unabhängige Staat der Welt - sowohl von der Einwohnerzahl als auch von der Fläche her. Zu entdecken gibt es, natürlich, vor allem den Petersdom. Im Vatikanstaat können sich Kunstinteressierte jedoch eine halbe Ewigkeit aufhalten – und das nicht nur wegen der Sixtinischen Kapelle
Vatikanstadt
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland