Anzeige
Anzeige

Erice Ein mittelalterlicher Ort mit fantastischer Aussicht über Sizilien

Castello di Venere, Erice
Das Castello di Venere gehört zu den vielschichtigen historischen Relikten von Erice: Die normannischen Festung aus dem 12. Jahrhundert steht auf einem römischen Tempel
© trabantos / shutterstock
Was macht Erice so besonders? Und wann sollten Sie den mittelalterlichen Ort auf Sizilien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Erice?

Der Ort Erice befindet sich im Westen der italienischen Insel Sizilien. Die Gemeinde liegt 14 Kilometer nordöstlich von Trapani auf dem Monte Erice.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht den Ort auf Sizilien so besonders?

Beste Aussichten und jede Menge Geschichte zum Anfassen bietet die Gemeinde Erice, die in 751 Metern über dem Meeresspiegel auf dem gleichnamigen Berg thront. Zwar ist es heute vor allem der gut erhaltene mittelalterliche Altstadtkern, der auf eine lange Geschichte hinweist, doch Erice gab es schon weit vor dem Mittelalter. Ursprünglich eine der drei größten Städte der Elymer, spielt Erice oder Eryx, wie sie einst genannt wurde, auch in der griechischen Mythologie eine große Rolle. Zudem ist die Gemeinde geprägt von architektonischen und kulturellen Fußabdrücken der Großmächte, die im Laufe der Zeit über Sizilien herrschten. So umschließt noch heute die Stadtmauer aus punischer Zeit Erice, das Castello di Venere stammt von den Normannen und die Kirche Chiesa Madre wurde im 14. Jahrhundert im Chiaramontestil errichtet. Die meisten Relikte der historischen Altstadt stammen allerdings aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

Aufgrund der erhabenen Lage ist Erice allein für seine Aussicht einen Besuch wert. Der Blick schweift über das Landesinnere und das Mittelmeer, bis hin zu der vorgelagerten Inselgruppe der Ägaden. Doch so ein Panorama will erst mal erarbeitet werden. Die Spitze des Mount Erice und somit die Ortschaft selbst lässt sich auf verschiedenen Wegen erreichen. Sehr beliebt ist eine Fahrt mit der Seilbahn ab Trapani. Die Funivia Trapani-Erice ist knapp 10 Minuten unterwegs und bietet bereits während der Fahrt spektakuläre Aussichten. Alternativ windet sich eine schmale Straße die Bergflanke hinauf. Hier sollten allerdings nur erfahrene Fahrer unterwegs sein, denn es kann mitunter zu heiklen Ausweichmanövern am Abgrund kommen.

Bei einem Streifzug durch die Ortschaft selbst, sollte ein Stopp in der berühmten Pasticceria Maria Grammatico nicht fehlen. Hier soll es das beste Marzipan- und Mandelgebäck Siziliens geben.

Wann ist die beste Reisezeit für Erice?

Die Sommermonate können auf Sizilien unerträglich heiß werden, das gilt insbesondere für Orte wie Erice, die auf einem ungeschützten Bergplateau der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Angenehmer und leerer sind entsprechend die Übergangsmonate Mai und Juni sowie der Oktober.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel