Anzeige
Anzeige

Schenna Der Ort mit der wohl schönsten Aussicht auf Meran

Schenna in Südtirol
Auf einem Plateau oberhalb der Kurstadt Meran gelegen, zählt Schenna bis zu 300 Sonnentage im Jahr
© mauritius images / Günter Gräfenhain
Was macht Schenna so besonders? Und wann sollten Sie den Ort im Meraner Land am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Schenna?

Die kleine Gemeinde liegt oberhalb der Kurstadt Meran in Südtirol und duckt sich unter den Gipfeln der Hausberge Ifinger und Hirzer.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht den Ort in Südtirol so besonders?

Eingebettet in die Kulisse der mächtigen Südtiroler Alpen auf einem sonnigen Plateau liegend, erscheint Schenna wie eine natürliche Aussichtsplattform oberhalb von Meran. Stadtnah und dennoch mitten in der Natur hat sich die kleine Gemeinde mit ihren knapp 3000 Einwohnern bereits früh zu einem beliebten Wochenendziel entwickelt. Der Tourismus hat dem Charme der Ortschaft allerdings nicht geschadet. Schenna besticht noch immer mit einem ursprünglichen Charme.

Sehenswert sind die alte und neue Pfarrkirche, deren Türme das Ortsbild dominieren. Nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber auch von außen ein schöner Anblick, ist das Schloss Schenna. Es wird auch heutzutage noch von den Nachfahren von Erzherzog Johann und seiner Gemahlin bewohnt, deren pompöses Mausoleum am Ortsrand liegt. Wer mehr über die Geschichte von Schenna erfahren möchte, das bereits zur Römerzeit besiedelt war, kann an einem historischen Rundgang teilnehmen.

Direkt vor den Toren der Ortschaft erschließt sich ein großes Wanderwegenetz sowie der Nature Fitness Park Schenna-Hirzer-Meran 2000 und der Hochseilgarten Taser.

Wann ist die beste Reisezeit für Schenna?

Die kleine Gemeinde ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert - dem mediterranen Klima Südtirols sei Dank. Bis zu 300 Sonnentage zählt Schenna im Jahr. Wanderer finden zwischen Mai und September beste Voraussetzungen für ausgiebige Touren, Wintersportler hingegen zwischen Dezember und März mit Meran 2000 ein weißes Eldorado vor der Tür.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel