Wo liegt Timișoara?
Timișoara (deutsch: Temeswar) liegt im Westen Rumäniens und ist mit über 300.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes. Die Hauptstadt des Kreises Timis wird oft als kulturelles Zentrum des Banats bezeichnet. Die serbische Hauptstadt Belgrad ist zwei Stunden entfernt, Budapest ist nach drei Stunden Autofahrt erreichbar.
Was macht die rumänische Stadt besonders?
Alte Paläste und Kirchen aus dem 18. Jahrhundert: Das Stadtbild von Timisoara erinnert mit seinen über 15.000 alten Gebäuden stark an Österreichs Hauptstadt und wird häufig als das "kleine Wien" bezeichnet - was nicht zuletzt daran liegt, dass die Stadt lange Zeit zur österreichisch-ungarischen Monarchie zählte. Weltweit bekannt wurde Timisoara im Jahr 1989, als die Revolution der Rumänen gegen den Diktator Nicolae Ceausescu genau hier ihren Anfang nahm. Seither gilt der Name der Stadt als Symbol der Freiheit.
Der Freiheitsgeist mitsamt der für die Stadt ebenso typischen Multikulturalität zeigt sich auf den vielen Plätzen von Timisoara. Der älteste Platz der Stadt ist der Piata Unirii. Umsäumt von Kirchen und Palästen ist der Domplatz besonders in den Sommermonaten und am Wochenende gut besucht. Als Vorzeigeplatz der Stadt gilt der Piata Victorei mit seinem breiten Boulevard, der als Flaniermeile der Stadt gilt. Neben den eindrucksvollen Bauwerken hat Timisoara auch kulinarisch einiges zu bieten. Berühmt-berüchtigt sind zum Beispiel die vielen Konditoreien mit leckeren rumänischen Köstlichkeiten - von Crémes, Blechkuchen und Torten ist hier alles dabei. Sehr stolz sind die Einwohner auch auf ihr Bier, das seit 1718 in der städtischen Brauerei Timisireana gebraut wird.
Timișoara wurde nicht umsonst zur europäischen Kulturhauptstadt 2021 gewählt und ist nach Sibiu die zweite rumänische Stadt, die diesen Titel tragen wird.
Wann ist die beste Reisezeit für Timișoara?
Timișoara ist ein noch recht unbekanntes Reiseziel in Europa, weshalb man hier sowohl in den Winter- als auch in den Sommermonaten nicht mit Touristenmassen rechnen muss. Der Ort ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und noch ein echter Geheimtipp. Das Klima ist warm und gemäßigt, nur in den Monaten Januar und Februar kann das Thermometer unter Null fallen.