Wo liegt Bora Bora?
Bora Bora ist eine der rund 120 Inseln des Archipels von Französisch-Polynesien und liegt rund 280 Kilometer nordwestlich von Tahiti. Auf 30 Quadratkilometern leben hier zurzeit rund 10.000 Menschen.
Was macht Bora Bora so besonders?
Einst von dem Weltumsegler Captain James Cook in 1769 entdeckt, zählt das Eiland von Bora Bora noch immer zu den spektakulärsten Inseln dieser Welt. Wie eine Perle erhebt sich das bewaldete Atoll aus dem Pazifik und bildet mit seinen schneeweißen Stränden und verlassenen Meeresbuchten eine Kulisse, die einem Märchenbuch entsprungen zu sein scheint. Kein Wunder also, dass die schillernden Buchten von Bora Bora ein beliebtes Reiseziel für frisch Vermählte sind.
Neben Reisenden fühlen sich auch Großfische zu den paradiesischen Inseln im Südpazifik hingezogen. So zum Beispiel Mantarochen, die hier gemächlich durch das kristallklare Wasser gleiten oder Zitronenhaie, die sich vor den Korallenriffen tummeln. Allerdings hat die einmalige Tauchregion, unberührte Natur und prächtige Artenvielfalt auch ihren Preis. Luxuriöse Hotels vermieten hier meist Privatbungalows über dem offenen Meer – Sternekoch und Butler inklusive. Wer hier Urlaub macht, ist sich der Exklusivität seines Reiseziels durchaus bewusst. Aufgrund der beschwerlichen Anreise und der exklusiven Unterkünfte zählt Bora Bora letztlich zu den teuersten Urlaubsorten dieser Welt.
Wann ist die beste Reisezeit für Bora Bora?
Die südlichen Tropen folgen einem Zwei-Jahreszeiten-Rhythmus, der ihnen von November bis März zwar Temperaturen über der 30-Grad-Marke beschert, allerdings auch starke Regenfälle mit sich bringt. Zwischen Mai und Oktober sind die Temperaturen hingegen angenehm warm und das Inselparadies bleibt größtenteils von Regenschauern verschont.