Anzeige
Anzeige

Deutschland Dinkelsbühl: Wo einer der schönsten Altstadtkerne zu Hause ist

Ansicht Stadtmauer und Fassaden von Dinkelsbühl
Stadtmauer und Teile der Fachwerkhäuser von Dinkelsbühl gehen auf das 12. bis 14. Jahrhundert zurück
© hjschneider / Fotolia
Was macht Dinkelsbühl so besonders? Und wann sollten Sie die spätmittelalterliche Stadt in Mittelfranken am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Dinkelsbühl?

Die Stadt mit knapp 12.000 Einwohnern liegt im Landkreis Ansbach in Mittelfranken an der Wörnitz und gilt als beliebter Stopp entlang der Romantischen Straße.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht Dinkelsbühl so besonders?

Das spätmittelalterliche Stadtbild von Dinkelsbühl zählt zu den am besten erhaltenen in ganz Deutschland. Bunte Häuser mit Fachwerk und enge Gassen prägen bis heute den idyllischen gelegenen Ort an der Romantischen Straße. Bereits im 12. Jahrhundert entstanden erste Teile der inneren Altstadt, die sich heute noch erkunden lassen. Ab dem 14. Jahrhundert erhielt die Altstadt von Dinkelsbühl mit dem Bau der Stadtmauer ihre heutige Gestalt. Statt einem zentralen Marktplatz gab es mehrere kleinere Märkte, die sich jeweils nur auf den Handel mit einem Produkt spezialisiert hatten. So war zum Beispiel die heutige Segringer Straße in Brettermarkt, Hafenmarkt, Brotmarkt und Schmalzmarkt unterteilt, hinter dem Neuen Rathaus war der Schweinemarkt. Jedes Jahr im Juli feiert die Stadt mit der "Kinderzeche" ihre Rettung. Das Heimatfest erinnert mit historischen Festzügen an eine Sage um die Turmwächterstochter Lore. Das Mädchen soll sich mit einer Handvoll Kindern den schwedischen Truppen entgegengestellt haben, was die Angreifer so sehr gerührt habe, dass sie von einer Plünderung absahen.

Wann ist die beste Reisezeit für Dinkelsbühl?

Die hübsche Altstadt versprüht zu allen Jahreszeiten einen besonderen Charme. In den Sommermonaten kann es zur Ferienzeit etwas voller werden. Romantik erwacht hingegen in der Adventszeit, wenn weihnachtlich geschmückte Buden die Altstadt erleuchten.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel