VG-Wort Pixel

Italien Ist Matera die vielleicht schönste Kleinstadt Italiens?

Matera, Italien
Reich an Geschichte und imposanten Bauwerken: Matera in Süditalien
© davidionut / Fotolia
Was macht Matera so besonders? Und wann sollten Sie die zukünftige Kulturhauptstadt Europas am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Matera?

Die kleine Stadt liegt in der Region Basilikata, rund 200 Kilometer östlich von Neapel und 50 Kilometer südwestlich von Bari.

Was macht Matera so besonders?

Matera war noch bis nach dem Zweiten Weltkrieg bitterarm. Die meisten Bewohner hausten in Höhlensiedlungen ohne fließend Wasser und Strom. Als dann eine Malaria-Epidemie ausbrach, beschloss man die Bewohner in modernere Steinhäuser umzusiedeln. Doch die Höhlen, ein im mediterranen Raum einzigartiges Lebenssystem gerieten nicht in Vergessenheit. Die sogenannten Sassi wurden 1993 zum Weltkulturerbe erklärt und mit der Zeit restauriert. Noch heute bilden sie einen wichtigen Teil der Altstadt und laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Auch die anderen Bereiche Materas spiegeln verschiedenste Epochen. Das älteste Viertel Civita gleich einer Naturfestung und beherbergt den römischen Dom. Mittelalter und Renaissance sind im Stadtteil il Piano angrenzend zu Sassi, zu finden. Elegante Gebäude von teils namenhaften Architekten entworfen, stehen entlang der Straßen in der Città Nuova. Unbedingt einen Besuch wert ist auch der Parco Archeologico Storico Naturale della Murgia e delle Chiese Rupestri del Materano. Der Naturpark erstreckt sich zwischen den Gemeinden Matera und Montescaglioso auf 8000 Hektar. Was auf den ersten Blick karg und felsig wirken mag, ist bei genauerem Hinsehen voller Leben. Viele Pflanzen-, und Tierarten konnten sich hier ohne den Einfluss des Menschen bestens entwickeln. Aufgrund ihrer reichen Geschichte wurde Matera als erste süditalienische Stadt zur Kulturhauptstadt ernannt. Im Jahr 2019 werden diverse Veranstaltungen dafür sorgen, dass Matera auch in Europa bekannter wird.

Wann ist die beste Reisezeit für Matera?

Süditalien im Hochsommer ist nur was für Hitzefans, aber in den kühlen Höhlensiedlungen und Steinhäusern von Matera lässt es sich gut aushalten. Die Stadt weiß zu jeder Jahreszeit zu überzeugen. Angenehm von den Temperaturen her sind die Monate April, Mai und September, Oktober.

Mehr zum Thema