Anzeige
Anzeige

Laguna 69, Peru Wow! Diese Lagune lohnt den mühsamen Aufstieg

Laguna 69, Peru
© mauritius images / Westend61 / Fotofeeling
Was macht die Laguna 69 so besonders? Und wann sollten Sie den schillernden See im Huascarán National Park am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt die Laguna 69?

Der Name Laguna 69 beschreibt einen kleinen See der Seenlandschaft in der peruanischen Region Áncash. Die Lagune lässt sich lediglich über einen Wanderweg erreichen. Bester Ausgangspunkt ist die Stadt Huaraz.

Was macht die Laguna 69 so besonders?

Fast 400 Seen durchsetzen das Gebiet des Huascarán National Park. Über sie wachen die Gebirgsriesen der Bergkette Cordillera Blanca, zu der auch der höchste Berg Perus Huascarán zählt. Die Region gilt bei Wanderern und Trekkingfreunden zu den beliebtesten Südamerikas. Kein Wunder, die Landschaft ist einfach einzigartig und durchaus abwechslungsreich. Allerdings scheint die Laguna 69 mit ihrer Perfektion viele Ziele in der Region in den Schatten zu stellen. Denn sie gilt als das beliebteste Tagesziel ab der Stadt Huaraz. Und dennoch muss man hier keine Angst vor Massentourismus haben, denn die Lagune liegt auf fast 4600 Höhenmetern und ist nur über Wanderwege zu erreichen. Eine Anstrengung, die nicht jeder in Kauf nehmen möchte. Rund drei Stunden dauert der Aufstieg ab Beginn des Treks und führt in teils sehr steilen Passagen hinauf zur Lagune. Doch wer sich nicht nur auf den eigenen Atem konzentriert und auch ein Auge auf die umliegende Landschaft wirft, wird bereits für die Anstrengung entlohnt. Saftig grüne Täler, die von Bachläufen durchzogen werden und teils bis in die Höhenlagen mit bunten Blumen durchsetzt sind, dahinter erhaben sich Gletscherriesen, deren Konturen sich in den Wolken verlieren. Und wer es dann über die letzte Kuppe schafft, darf sich an dem klaren Wasser der Lagune erfreuen. Himmelblau schimmert das Wasser gegen das mausgrau der Berge an. Blumen und kleine Wasserfälle runden das Bild ab. Sicherlich ist es nicht nur die Lagune selbst, die viele Reisende so begeistert, sondern die vielfältigen Landschaften während des Aufstiegs, die dann von der Lagune gekrönt wird.

Wann ist die beste Reisezeit für Laguna 69?

Wer hier wandern möchte, der sollte unbedingt in der Trockenzeit von April bis November kommen. Ansonsten können durch starke Regenfälle Wanderwege beschädigt oder gesperrt sein. Tipp: Ab Mitte März hört der Regen meist schon auf und die Reisenden der Hauptsaison lassen noch auf sich warten, dann ist hier besonders wenig los.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel