
Ein Steinhaufen bietet vielen Arten Schutz
Eine Trockensteinmauer ist nicht nur ein hübsches Gestaltungselement im Garten, sondern beherbergt Insekten, Spinnen, Amphibien und Reptilien. Voraussetzung dafür sind offene Spalten. Verzichten Sie beim Erstellen einer Gartenmauer also auf Mörtel und Zement. Eine Trockenmauer lässt sich übrigens auch wunderbar bepflanzen. Und wer nicht so viele Steine zur Verfügung hat, stapelt kleine Steinhaufen - zum Beispiel im Staudenbeet, entlang der Terrasse oder am Gartenteich.
© Gregor / Adobe Stock