
Paarungsverhalten
In der Natur meist vom Menschen unbemerkt, im Labor interessiert beobachtet und studiert: das erstaunlich komplexe Paarungsverhalten der Taufliege. Das Männchen (unten) umwirbt das von ihm auserwählte Weibchen, das sich nicht so ohne Weiteres von ihm begatten lässt. Das Männchen spreizt in Taufliegen-typischer Manier einen Flügel seitlich ab und erzeugt damit durch Vibrationen einen sirrenden Gesang, der nur mit Spezial-Mikrophonen für den Menschen hörbar wird
© Solvin Zankl