
Larve der Florfliege
Ei am Stiel: Florfliegen konstruieren aus körpereigenen Sekreten eine schmale, erhöhte Brutstruktur. Die Larve, die hier gerade dem Ei entsteigt, ist gefräßig; mit ihren Saugzangen wird sie in den kommenden Wochen 500 Blattläuse und 12 000 Milbeneier verspeisen
© Ingo Arndt