
Kaulquappen im Schwarm
Es beginnt in einer meterlangen Schnur, unauffällig um Wasserpflanzen gewickelt und gefüllt mit Tausenden Kügelchen, den Eiern. Die Eier der Erdkröte reifen heran; die Schnur löst sich auf. Aus den Embryonen entwickeln sich Kaulquappen (im Bild), die nach dem Schlüpfen oft in Schwärmen nach Nahrung suchen
© Ingo Arndt